Das Team

Gemeinsam im Team sind wir alle für das Wohl Ihres Tieres aktiv!

Seit über 30 Jahren ist das Wohl der uns anvertrauten Tiere unser wichtigstes Anliegen. Das ist unser Leitsatz, für den wir Tag für Tag maximale Leistung, verbunden mit viel Engagement, Kompetenz und moderner Technik, zum Besten geben!

Dr. med. vet. Claudia Wiese

Tierärztin, Inhaberin

Schwerpunkte:

  • Spezialistin Zahnheilkunde (General Practitioner Small animal Dentistry and Oral Surgery) 
  • Sonographie
  • Chirurgie
  • Wildtiere

Claudia Wiese schloss 2013 ihr Studium an der Tiermedizinischen Hochschule Hannover ab und arbeitete danach als Assistenzärztin in der Kleintierpraxis Tholen. 2014 wechselte sie in das Zentrum für Kleintiermedizin in Oldenburg und promovierte mit summa Cum laude zum Thema Stress- und Sexualhormonausschüttung europäischer Wölfe. Danach war sie drei Jahre in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Friesoythe tätig, bevor sie im August 2018 wieder in unsere Kleintierpraxis wechselte. Seit Anfang 2019 ist sie alleinige Inhaberin des Kleintierzentrums am Stadtpark und strebt nächstes Jahr die Weiterbildung zur Fachtierärztin an. 

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
Mitglied  der DVG-Fachgruppe “Wild-, Zoo- und Gehegetiere”


Silke Traub

Tierärztin

Schwerpunkte:

  • Internistik
  • Katzenmedizin 

Bereits seit 36 Jahren arbeitet Frau Traub als Tierärztin. Durch ihren reichen Erfahrungsschatz profitieren wir nicht nur als Team, sondern auch unsere Patienten. Frau Traub hat natürlich schon in diversen Praxen und Kliniken als Tierärztin gearbeitet und freut sich nun das Oldenburger Münsterland kennenzulernen. Wir sind froh, dass sie seit 2021 Teil unseres Teams ist.


Christin Meiners

Tierärztin 

(zur Zeit in Elternzeit)

Schwerpunkte:

  • Internistik
  • Ophthalmologie

Frau Christin Meiners schloss 2017 ihr Studium der Veterinärmedizin in Gießen ab und arbeitete dann im Tiergesundheitszentrum Bratsche und in der Klinik in Heede als Assistenztierärztin. Seit 2019 arbeitet Frau Meiners bei uns im Kleintierzentrum und führt selbstständig die Sprechstunde. Ihr besonderes Interesse gilt der Augenheilkunde und der Inneren Medizin. Diese Interessen vertieft sie durch Teilnahmen an vielen Fortbildungen rund um die Internistik und die Augenheilkunde bei Hund und Katze. Frau Meiners hat selber einen Hund (Watson) und ein Pferd. 

Tiermedizinische Fachangestellte

Maria Bischoff

Bereits im Jahr 1988 begann Maria ihre Ausbildung zur Tierarzthelferin und lebt ihren Beruf mit ganzem Herzen. Zumeist finden wir sie im Büro, wo sie uns den Rücken frei hält und dafür sorgt, dass der Praxisalltag reibungslos ablaufen kann. Aber auch an der Anmeldung ist sie ein gern gesehenes Gesicht. Durch ihre Arbeit auf dem Hundeplatz mit dem IRJGV ist sie unsere Ansprechpartnerin für unsere hündischen Spezialfälle, die nicht so gerne zu uns kommen und Angst haben. Mit viel Sachverstand und Einfühlungsvermögen bekommt sie auch schwierige Patienten ruhig auf den Tisch. Ihre eigenen Hunde Cico und Mia gehen da mit gutem Beispiel voran. Ihr Kater Mr.Q hält die beiden Hunde auch noch auf Trab zu Hause. 

Sabrina Winter

Sabrina begann ihr Ausbildung zur Tierarzthelferin im Jahr 2000 und ist seitdem nicht mehr aus der Praxis wegzudenken. Sie kümmert sich liebevoll um unsere Stationstiere und hat die Anmeldung immer im Griff. Mir ihrem Golden Retriever Sam geht sie nach Feierabend gerne spazieren. Sie hat immer ein offenes Ohr für jeden und erleichtert unseren Alltag durch ihren Optimismus und ihre liebe Art auch wenn es mal stressig wird. 


Carina Hoch

Carina ist TFA aus Leidenschaft und die Arbeit im Team und eine hohe Qualität sind ihr sehr wichtig. Um unseren Vierbeinern noch besser zu helfen, macht sie eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin und wird unseren Patienten so in Zukunft noch besser helfen können! 

Nadja Matoni

Nadja arbeitet seit 2020 bei uns im Kleintierzentrum. Gelernt hat sie in einer großen Pferdeklinik, aber die Liebe zu Hunde und Katzen, hat sie dann doch in die Kleintierpraxis verschlagen. Ganz besonders gerne kümmert sie sich um unsere kleinsten Patienten, die Chihuahuas, die bei ihr immer in sicheren Händen sind. 

Lorena Machatzke

zur Zeit in Elternzeit

2011 schloss Lorena ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten mit Bestnoten ab und arbeitet seitdem in unserer Praxis. Seit letztem Jahr ist sie zertifizierte Physiotherapeutin und hilft bei Rehabilitation und Schmerzen des Bewegungsapparates. Ihr sonniges Gemüt und ihre Kompetenz helfen schnell wieder gesund zu werden.

Jörg Wiese (Tierpfleger)

Seit 15 Jahren arbeitet Jörg als Tierpfleger in verschiedenen zoologischen Einrichtungen in ganz Europa. Die Liebe zu Tieren begleitet ihn schon sein Leben lang. Seine besondere Leidenschaft gilt den Vögeln und er ist ein Experte für die artgerechte Haltung und Ernährung unserer gefiederten Freunde. Über die Tiere haben sich Frau Dr. Claudia Wiese und er auch kennen und lieben gelernt und stehen vereint für das Wohl aller Tiere! 

Lea Rautenberg

Zur Zeit in Elternzeit

Lea besticht unsere Patienten durch ihre herzliche Art und ihre Liebe zu den Tieren. Ihr Aufgabenbereich umfasst vor allem die Betreuung unserer OP-Patienten in und nach einer Narkose und sie übernimmt viele Aufgaben im Bereich des Praxismanagements. Wenn sie mal nicht arbeitet, läuft sie gerne Inliner mit ihrem Hund Mailo oder malt. 


Lena Brüning

Seit August 2022 ist Lena Auszubildende bei uns im Kleintierzentrum. Ihre offene Art und ihr Mitgefühl für die Tiere machen sie zu einer großen Bereicherung für unser Team. Sie liebt Tiere und freut sich auf jeden Besuch, sei es Chihuahua, Rottweiler oder Papagei.

Gemeinsam im Team sind wir alle für das Wohl Ihres Tieres aktiv!

Seit über 30 Jahren ist das Wohl der uns anvertrauten Tiere unser wichtigstes Anliegen. Das ist unser Leitsatz, für den wir Tag für Tag maximale Leistung, verbunden mit viel Engagement, Kompetenz und moderner Technik, zum Besten geben!